Über dieses Dialogfeld können Sie den Schwellenwert für eingehende Anrufe auswählen und verschiedene Zeitüberschreitungswerte für eingehende, weitergeleitete und geparkte Anrufe festlegen.
So öffnen Sie das Dialogfeld
Wählen Sie im Menü Extras Optionen aus.
Klicken Sie auf die Option Anrufe in der Warteschlange.
Um die Wartezeit von Anrufen zu reduzieren, kann Ihr System so programmiert werden, dass eingehende Anrufe an andere Konsolen oder Ansprechpartner weitergeleitet werden. Geben Sie hierfür die Anzahl der eingehenden Anrufe ein, die erreicht werden muss, bevor Anrufe vom System an Ihre Konsole weitergeleitet werden.
Hier wird der Wert für die Zeitüberschreitung bei eingehenden Anrufen angezeigt. Dieser gibt an, wie lange ein eingehender Anruf in der Warteschlange bleiben darf, bevor ein visueller Alarm erfolgt. Sie können einen Wert zwischen 0 und 999 Sekunden festlegen. Die Standardeinstellung lautet 30 Sekunden.
Hier wird der Wert für die Zeitüberschreitung bei weitergeleiteten Anrufen angezeigt. Dieser gibt an, wie lange ein weitergeleiteter Anruf in der Warteschlange bleiben darf, bevor ein visueller Alarm erfolgt. Sie können einen Wert zwischen 0 und 999 Sekunden festlegen. Die Standardeinstellung lautet 60 Sekunden.
Hier wird der Wert für die Zeitüberschreitung bei geparkten Anrufen angezeigt. Dieser gibt an, wie lange ein geparkter Anruf in der Warteschlange bleiben darf, bevor ein visueller Alarm erfolgt. Sie können einen Wert zwischen 0 und 999 Sekunden festlegen. Die Standardeinstellung lautet 120 Sekunden.