Smart Video in MiTeam Meetings
Vor der Einführung von Smart Video konnten nur die ersten 16 Teilnehmer (basierend auf der Reihenfolge, in der sie ihr Video einschalten) ihr Video während eines Meetings einschalten wegen der Beschränkung der Anzahl der Benutzervideokacheln, die während eines Meetings gestreamt werden können. Mit der Einführung von Smart Video können alle Teilnehmer ihr Video einschalten. Der Smart Videoalgorithmus wählt auf intelligente Weise aus, welche Benutzervideokacheln an die Zuschauer gestreamt werden sollen. Smart Video priorisiert die Personen, die sprechen. Der Videostream eines Benutzers wird möglicherweise aufgrund dieser Priorisierung nicht mehr an die Zuschauer gestreamt, damit das Video eines anderen Benutzers gestreamt werden kann.
Wie funktionieren sie?
Registrierte Benutzer und Gäste eines Meetings können ihre Kamera jederzeit einschalten. Den Benutzern wird ihre lokale Vorschau in der oberen linken Ecke des Bildschirms angezeigt. Wenn die Anzahl der in einem Meeting gestreamten Benutzervideokacheln nahe am Videostream-Limit liegt, wählt Smart Video die zu streamenden Videokacheln aus und deaktiviert möglicherweise einige der Videostreams. Die Videokacheln der Teilnehmer, die gerade sprechen, werden vorrangig an die Zuschauer gesendet.