Listenansicht Durchwahlplan

Mit Hilfe der Durchwahl können interne Ziele direkt vom öffentlichen Netz (ISDN oder SIP) aus erreicht werden. Hierzu wird die ankommende Rufnummer aufgrund ihres Durchwahlteils mit einem bestimmten Anrufziel verknüpft. Hier finden Sie eine Übersicht aller eröffneten Durchwahlnummern.

In dieser Ansicht sehen Sie zudem, ob eine Duchwahlmummer dem Durchwahlpool für Gästezimmer hinzugefügt wurde (in der grafischen Ansicht steht diese Inforrmation nicht zur Verfügung).

Unten sehen Sie die bereits angelegten SmartDDI-Nummern mit den entsprechenden internen Nummern und einer Beschreibung, falls definiert. Sie können die Umrechnungsregel einer SmartDDI-Nummer bearbeiten, indem Sie darauf klicken.

DDI-Nummern, einen DDI-Nummernbereich oder eine SmartDDI-Nummer anlegen

Um eine neue Durchwahlnummer zu eröffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu. Eine neue Overlay-Ansicht wird geöffnet. Für weitere Hilfe klicken Sie danach auf das Hilfesymbol in der Kopfleiste.

Um einen Durchwahlnummerbereich zu eröffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu und aktivieren dann das Kontrollkästchen Eröffne Nummernbereich für Durchwahlnummern. Eine neue Overlay-Ansicht wird geöffnet. Für weitere Hilfe klicken Sie danach auf das Hilfesymbol in der Kopfleiste.

Um eine SmartDDI-Nummer zu erstellen, klicken Sie auf Neu und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Smart DDI erstellen. Eine neue Overlay-Ansicht wird geöffnet. Für weitere Hilfe klicken Sie danach auf das Hilfesymbol in der Kopfleiste.

Bearbeiten von DDI-Nummern, Anrufverteilung oder SmartDDI-Nummern

Um eine einzelne Durchwahlnummer zu bearbeiten, klicken Sie entweder auf den Eintrag in der Spalte Durchwahlplan oder die Durchwahlnummer.

Um die Anrufverteilung einer Durchwahlnummer zu bearbeiten, klicken Sie auf den Eintrag in der Spalte Anrufverteilung.

Um eine Smart DDI-Nummer zu bearbeiten, klicken Sie auf den Eintrag in der SmartDDI-Nummer oder Spalte.

Löschen von DDI-Nummern, SmartDDI-Nummern oder eines DDI-Nummernbereichs

Um DDI-Nummern oder SmartDDI-Nummern zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Am linken Rand wird zu jedem Eintrag ein Kontrollkästchen angezeigt. Wählen Sie die Einträge die Sie löschen möchten, und klicken Sie erneut die Schaltfläche Löschen.

Um einen ganzen Durchwahlnummernbereich zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Bereich löschen. Geben den Bereich an und klicken sie auf die Schaltfläche Übernehmen.

Liste filtern oder mehrere Einträge gleichzeitig bearbeiten

Informationen zur Verwendung von Filter oder Mehrfachbearbeiten finden Sie hier, "Arbeiten mit dem WebAdmin".

Hospitality Dynamische Durchwahlzuordnung einrichten

Gehen Sie wie folgt vor, um die dynamische Durchwahlzuordnung für Gästezimmer einzurichen:

  1. Definieren Sie zunächst in der =nm Ansicht das Rufziel, an das Anrufe weitergeleitet werden sollen, wenn ein Gästezimmer unbesetzt ist (Einstellung DDI-Ziel nach dem Check-out).

  2. In dieser Ansicht, können Sie in der Spalte Dynamische DDI-Zuweisung(Hospitality) sehen, ob bereits eine Durchwahlnummer für die dynamische DDI-Zuweisung vorhanden ist. Öffnen Sie mit einem Klick auf die Durchwalnummer das Bearbeitungsfenster und passen Sie die Einstellung nach Bedarf an.

Note:

Sobald Sie die dynamische DDI-Zuweisung zulassen, wird dem angeschlossenen Rufverteilungselement für Schalterstellung 1 der Benutzer zugewiesen, den Sie in Schritt 1 unter DDI-Ziel nach dem Check-outdefiniert haben.

Note:

In den USA und Kanada wird die Abkürzung DID (Direct Inward Dial) statt DDI (Direct Dialling In – Direktdurchwahl) verwendet