Analoge Amtsverbindung bearbeiten

Hier definieren und konfigurieren Sie die ausgewählte analoge Amtsverbindung.

Table 1. Analoge Amtsverbindung

Parameter

Erläuterung

Amtsverbindung

Identifikationsnummer der Amtsverbindung

Name

Name der Amtsverbindung

Amtsverbindungstyp

Typ der Amtsverbindung

Anrufweiterleitung

Standardlenkung: Ankommende Anrufe über diese Amtsverbindung werden zu den Anrufzielen der Standardlenkung gelenkt.

Eigene Anruflenkung: Ankommende Anrufe über diese Amtsverbindung werden auf die hier konfigurierten Anrufziele gelenkt. (Wenn Sie diese Option wählen, wird die Konfiguration der Anrufziele eingeblendet).

Anrufweiterleitung

Sie können die internen Ziele abhängig von den drei Schaltpositionen der Hauptschaltgruppe (Schaltgruppe 1) definieren. Die Schaltgruppe kann zum Beispiel für Tag, Nacht und Wochenend-Schaltungen mit den Steuereingängen des Kommunikationsservers eingesetzt werden. Sie kann aber auch über Zeitfunktionen gesteuert oder manuell über ein Telefon bedient werden.

Table 2. Anruflenkung in Abhängigkeit der Schaltposition 1

Parameter

Erläuterung

Sammelanschluss

Tragen Sie hier die Sammelanschluss-Nr. ein (nicht zu verwechseln mit der internen Rufnummer des Sammelanschlusses).

Soll der Anruf nicht über einen Sammelanschluss gelenkt werden, lassen Sie das Eingabefeld leer.

Benutzer

Tragen Sie hier die interne Rufnummer eines Benutzers ein.

Soll der Anruf nicht direkt zu einem internen Benutzer gelenkt werden, lassen Sie das Eingabefeld leer.

Anrufziel besetzt, wenn Benutzer besetzt

Ist der Benutzer besetzt, wird dem Anrufer besetzt signalisiert, auch wenn die anderen Ziele frei sind.

Ist der Benutzer besetzt, wird der Anruf an den anderen Zielen angeboten.

Übertragung

Der Anruf wird zum Vermittlungsplatz gelenkt.

Integration mobiles/externes Telefon

Der Anruf wird auf das Einwahl- und Authentifizierungsziel für GSM-Benutzer gelenkt. Der anrufende GSM-Benutzer erhält nach erfolgter Authentifizierung den internen Wählton. Danach kann er bestimmte Funktionscodes in Vorwahl ausführen oder interne/ externe Anrufe tätigen.

IP-Fernverwaltung (SRM)

Die Wahl dieser Durchwahlnummer veranlasst den Kommunikationsserver eine SRM-Verbindung aufzubauen.

Begrüssungsansage

Hier können Sie auswählen, ob eine Begrüßungsansage (=96 Ansagedienst) eingespeist werden soll und wenn ja, welcher.

Table 3. Anrufziele Datendienst)

Parameter

Erläuterung

Faxdaten

Verwenden Sie diese Amtsverbindung für eingehende Faxnachrichten. Es werden alle ankommenden Anrufe auf das gleiche Anrufziel gelenkt, welches Sie unter Faxanschluss konfigurieren.

Faxanschluss

Wählen Sie hier die Rufnummer des Faxgerätes, auf welches die ankommenden Faxnachrichten ausgegeben werden sollen.

Analoge Netzschnittstellen

Eine analoge Amtsverbindung umfasst eine oder mehr analoge Netzschnittstellen.

Table 4. Analoge Netzschnittstellen

Parameter

Erläuterung

Netzschnittstelle

Schnittstellenbezeichnung

Abgehende Sperre

Diese Netzschnittstelle ist für abgehende Anrufe gesperrt.

Zuordnung Amtsverbindung ändern

Hier können Sie die Netzschnittstelle aus der aktuellen Amtsverbindung entfernen und einer anderen Amtsverbindung zuordnen.

Aus der Textmeldung hinter dem Eingabefeld können Sie entnehmen, ob die gewählte Amtsverbindung für diese Netzschnittstelle kompatibel ist.