Grafische Bedienelemente

Legende und Erläuterungen zu den grafischen Bedienelemente.

Farbencodes und Symbole

Table 1. Symbollegende

Symbol

Bedeutung

Symbol

Bedeutung

Globale Rufverteilung

Aktive Anrufumleitung

Lineare Rufverteilung

Aktive Default-Anrufumleitung

Zyklische Rufverteilung

Anruflenkung auf Faxserver.

Call routing to the MMC­controller

Anruflenkung bei besetzt auf die Warteschlange mit Ansage ()

Call routing to the CloudLink Gateway

Table 2. Farblegende der Lenkungselemente

Netzschnittstellen / Bündel

Durchwahlpläne

ARV

ARV / SAS / Leitwege

Benutzer

ISDN/CAS-Netzschnittstelle / ISDN/CAS-Bündel

Durchwahlplan 1

CDE, where a DDI/DID is pointing to

ARV / SAS / Leitweg (abgehend) konfiguriert

Benutzer mit Telefon oder Endgerät

SIP-Provider /SIP-Bündel

Durchwahlplan 2

CDE, which has an internal call number assigned

UG / (outgoing) route not config­ured

Gästezimmer mit Telefon

Analoge Netzschnittstelle / analoges Bündel

Durchwahlplan 3

Unused CDE without a DDI/DID and without internal call number

Benutzer oder Gästezimmer ohne Telefon oder Endgerät

Durchwahlplan 4

Weitere Ziele, wie Vermittlung, Voicemail. Leitungstaste, ACD, Zentralwecker, Fernwartung SRM, Modem, Integration von mobilen/externen Telefonen oder Datendienst

Durchwahlplan 5

Durchwahlplan 6

Durchwahlplan 7

Durchwahlplan 8

Durchwahlplan 9

Durchwahlplan 10

Ein Element hinzufügen

Grundsätzlich fügen Sie ein neues Element hinzu, indem Sie oben in der Elementspalte auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken. Allerdings können nicht alle Elemente auf diese Weise hinzugefügt werden.

Table 3. Ein Element hinzufügen

Parameter

Erläuterung

Netzschnittstelle

Physikalische Netzschnittstellen werden automatisch hinzugefügt, sobald Sie am Kommunikationsserver zur Verfügung stehen.

Einen SIP-Provider fügen Sie hinzu, indem Sie entweder oben in der Elementspalte Netzschnittstelle auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken oder indem Sie mit der Maus das Kontextmenü (rechte Maustaste) öffnen und den Eintrag SIP-Provider hinzufügen anklicken.

Bündel (nur im Expertenmodus)

Bündel werden automatisch aufgrund der verfügbaren Netzschnittstellen hinzugefügt

Durchwahlnummer

Oben in der Elementspalte Durchwahlplan auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken oder mit der Maus das Kontextmenü öffnen (rechte Maustaste) und Eintrag Durchwahlnummer hinzufügen anklicken.

Mehrere Durchwahlnummern

Mit der Maus das Kontextmenü öffnen (rechte Maustaste) und Eintrag Durchwahlnummerbereich hinzufügen anklicken.

Durchwahlplan (nur im Expertenmodus)

Fügen Sie zuerst eine Durchwahlnummer hinzu und weisen Sie dieser dann im Eingabedialog einen anderen Durchwahlplan zu (Standardeinstellung ist Durchwahlplan 1).

Anrufverteilungselemente (nur im Expertenmodus)

Oben in der Elementspalte Anrufverteilung auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken oder mit der Maus das Kontextmenü öffnen (rechte Maustaste) und Eintrag ARV hinzufügen anklicken.

Benutzergruppen

Sammelanschlüsse sind immer verfügbar und können nicht hinzugefügt werden. Mit der Schaltfläche Alle / Konfigurierte, die sich oben in der Elementspalte befindet, können Sie die nicht konfigurierten Sammelanschlüsse ein- und ausblenden.

Benutzer

Oben in der Elementspalte Benutzer auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken oder mit der Maus das Kontextmenü öffnen (rechte Maustaste) und Eintrag Benutzer hinzufügen anklicken.

Gästezimmer

Gästezimmer eröffnen Sie im Konfigurationsabschnitt Beherbergung (Ansicht Konfiguration / Beherbergung/Hotel / Zimmer, Schaltfläche Neu).

Weitere Ziele

Weitere Ziele, wie Vermittlung, Voicemail. Leitungstaste, ACD, Zentralwecker, Fernwartung SRM, Modem, Integration von mobilen/externen Telefonen oder Datendienst, werden automatisch angezeigt sofern sie eingerichtet sind. Sie können hier nicht hinzugefügt werden.

Verknüpfungen visualisieren

Sie möchten die Verknüpfungen zwischen den einzelnen Elementen sehen:

  • Um alle Verknüpfungen zwischen den Elementen zu visualisieren, klicken Sie auf den Menüeintrag Pfeile und wählen die Option Alle Pfeile. Wenn Sie nur die Verknüpfungen einer bestimmten Schaltposition sehen möchten, klicken Sie auf den Menüeintrag Pfeile und wählen als Option die gewünschte Schaltposition.

  • Um nur die Verknüpfungen eines bestimmten Elementes zu visualisieren, fahren Sie mit der Maus auf das Element und wählen aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) den Eintrag Pfad - alle Schaltpositionen. Darauf werden alle verknüpften Elemente rot dargestellt und mit Verknüpfungspfeilen verbunden. Wenn Sie nur die Verknüpfungen einer bestimmten Schaltposition sehen möchten, wählen Sie eine der Einträge Pfad - Schaltposition x.

Note:

Die Pfeile werden nur bis zu einem gewissen Komplexitätsgrad angezeigt. Danach erscheint die Meldung Zuviele Pfeile um anzuzeigen

Einzelne Elemente visualisieren

Sie möchten nur ausgewählte Elemente und deren Verknüpfungen sehen.

Mit der Filterfunktion können Sie nach Rufnummern filtern. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Rufnummer eines Benutzers oder eines anderen Lenkungselementes handelt.

  • Um ein Element mit einer bestimmten Rufnummer ohne benachbarte Elemente zu visualisieren, tragen Sie diese in das Eingabefeld neben der Schaltfläche Filter und klicken Sie auf die Schaltfläche Filter.

  • Um nur die Verknüpfungen eines bestimmten Elementes zu visualisieren, fahren Sie mit der Maus auf das Element und wählen aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) den Eintrag Pfad - alle Schaltpositionen. Darauf werden alle verknüpften Elemente rot dargestellt und mit Verknüpfungspfeilen verbunden. Wenn Sie nur die Verknüpfungen einer bestimmten Schaltposition sehen möchten, wählen Sie eine der Einträge Pfad - Schaltposition x.

Mehrere Elemente gleichzeitig ändern mit Multi-Edit

Sie möchten an mehreren Elementen die gleichen Einstellungen vornehmen.

Um eine Einstellung gleichzeitig für mehrere Elemente vorzunehmen, markieren Sie die gewünschten Elemente bei gedrückter Strg-Taste und wählen aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) die Option Multi-Edit. Eine Overlay-Ansicht wird geöffnet. Jede Einstellung, die sie in dieser Ansicht vornehmen, wird in allen ausgewählten Elementen angewendet.