SIP-DECT
Definieren Sie hier die spezifischen SIP-DECT-Parameter und erleichtern Sie die Mitel SIP-DECT-Systemkonfiguration.
Mitel SIP-DECT®-Lösungen
Mit den Telefonen der Mitel SIP-DECT® und Mitel 600 DECT Serie, können umfassende Lösungen für die drahtlose Telefonie in IP-basierten Netzwerken bereitgestellt werden. Dies benötigt direkt anschließbare RFP-Funkeinheiten. Der OpenMobilityManager (OMM) wird auf einer der RFP-Funkeinheiten oder auf einem PC installiert, - dieser bildet die Managementschnittstelle für die Mitel SIP-DECT-Lösung. Ein sekundäres (Stand-by) OMM kann auch konfiguriert werden. Mitel 600 DECT-Telefone laden ihre Firmware vom OMM.
Zur Erleichterung der SIP-DECT-Konfiguration kann der interne MiVoice Office 400 DHCP-Server verwendet werden. Die notwendigen Parameter werden per “DHCP-Response” an die SIP-DECT-Funkeinheiten (RFPs) übermittelt.
Zur Erleichterung der SIP-DECT-Konfiguration werden die SIP-DECT-Parameter mit Hilfe von Konfigurationsdateien konfiguriert und an die Funkeinheiten (RFPs) übertragen (einige der Parameter sind nur für das OMM relevant). Um den MiVoice Office 400 Konfigurationsserver zu finden, kann der interne oder ein externer DHCP-Server verwendet werden. Eine manuelle Eingabe der IP-Adresse des MiVoice Office 400 Konfigurationsservers ist auch möglich. Hier finden Sie die konfigurierbaren und spezifischen Parameter, die nur für Mitel SIP-DECT relevant sind.
Parameter |
Erläuterung |
Service aktiviert |
|
Primäre OMM IP-Adresse |
Geben Sie hier die IP-Adresse des primären OpenMobilityManager-Servers (OMM-Server) ein. |
Sekundäre OMM-IP-Adresse |
Nur relevant, wenn zwei OpenMobilityManager-Server verfügbar sind. |
Benutzername |
Der Standardwert ist omm. |
Aktuelles Passwort |
Das Passwort, das während der Einrichtung von OMM verwendet wurde. Das Standardpasswort ist omm |
Neues Passwort |
Das neue Passwort für den Zugriff auf den OMM-Server. Beachten Sie, dass das Passwort mindestens acht Zeichen lang sein muss und eine Zahl, einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben und ein Sonderzeichen enthalten muss. Note:
Wenn das Passwort hier geändert wird, wird das Passwort in OMP automatisch geändert. |
Passwort Bestätigung |
Das neue Passwort erneut eingeben. |
Systemname |
Dies ist der Name des SIP-DECT-Systems. Er wird auf dem Telefonbildschirm angezeigt, nachdem ein SIP-DECT-Schnurlostelefon registriert wurde. |
PARK |
Für den Betrieb eines SIP-DECT-Systems ist ein Portable Access Rights Key (PARK) erforderlich. Jedes SIP-DECT-System benötigt einen eindeutigen PARK, der verwendet wird, um das DECT-System auf der Air-Schnittstelle zu identifizieren. Bei Systemen, die weniger als fünf RFPs benötigen, klicken Sie auf die Schaltfläche PARK holen. Wenn die Lizenz nicht abgerufen wird, klicken Sie auf die Schaltfläche PARK holen. Bei Systemen mit mehr als fünf RFPs enthält die vom SLS generierte Lizenzdatei den PARK-Code. Wenn das System mit bis zu fünf RFPs (und damit mit einem Online-PARK) auf bis zu 256 RFPS anwächst, kann das bestehende (Online-)PARK weiterverwendet werden. Kopieren Sie den PARK während des Lizenzierungsvorgangs auf den Server der Lizenz. |
Authentifizierungscode (AC) |
Geben Sie einen Wert Ihrer Wahl ein. Alternativ können Sie drücken die Schaltfläche Neuen AC erstellen , um MiVoice Office 400 WebAdmin-Tool einen Wert definieren zu ermöglichen. Derselbe Authentifizierungscode wird für die Anmeldung der Endgeräte verwendet. |
DECT-Regulierungsdomäne |
Die Einstellung der Regulierungsdomäne wird automatisch gemäß dem MiVoice Office 400-Vertriebskanal eingestellt. Die Regulierungsdomäne gibt die Region der Welt an, in der das SIP-DECT-System verwendet wird. Aus rechtlichen Gründen (Nutzung von Funkfrequenzen) ist es sehr wichtig, auf die richtige Einstellung zu achten. EMEA ist der richtige Wert für Europa. |
Tonschema |
Tonschema ist die Signalisierungstöne, die von den Telefonen erzeugt werden, und die Frequenz für die Töne ist für verschiedene Regionen unterschiedlich. (Beispiel: Wählton, Besetztton, Rückrufton usw.) |
DECT-Verschlüsselung |
|
Tastensperre für alle Telefone (Sekunden) |
Stellen Sie eine Zeit ein, um die Tastatur der SIP-DECT-Terminals automatisch zu sperren. |
SOS-Anruf: Rufnummer |
Notrufnummer, die gewählt werden muss, wenn die SOS-Taste auf einem SIP-DECT-Telefon gedrückt wurde. |
Sich. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen , um die omm-Sicherungsdatei herunterzuladen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen , um eine OMM-Datei wiederherzustellen. |
Sysdump |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen , um den Systemdump zu erstellen. Dann klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen , um den System-Dump herunterzuladen. Note:
Sysdump ist nur auf MiVoice Office 400 VA und SMBC verfügbar und nur, wenn das OMM auf einem RFP ausgeführt wird. |
Parameter |
Erläuterung |
---|---|
Breitband-Audio G.722 |
|
SRTP |
Sichere Voice über IP. Sie können verschiedene Optionen für Secure over IP auswählen. |
Erhöhte DECT-Sicherheit (Voraussetzung: DECT-Verschlüsselung) |
Bei Installationen mit mehreren Standorten aktivieren Sie diese Funktion bitte auf allen Sites. |
Parameter |
Erläuterung |
---|---|
Transportprotokoll |
Wählen Sie hier das gewünschte Transportprotokoll aus |
Feature Access Codes (FAC): |
Mit diesem Code kann ein Benutzer bestimmte Funktionen an einem registrierten SIP-DECT-Schnurlostelefon ausführen. Die Codes bestehen aus Zeichen auf der Wähltastatur. Sie werden vom OpenMobilityManager interpretiert und nicht an den Kommunikationsserver weitergeleitet. Vor dem eigentlichen Funktionscode muss immer zuerst ein Präfix gewählt werden. Die Codes (im besonderen der Präfix) sollten daher nicht mit Nummern des internen Nummerierungsplans übereinstimmen. |
Funktionszugriffscode (FAC): Präfix |
Dieser Code muss immer zu Beginn der nachfolgend aufgeführten Funktionscodes gewählt werden. OpenMobilityManager ist sozusagen vorbereitet. Der Standardwert ist auf *1 eingestellt. |
FAC: Registrierung aktivieren |
Mit diesem Code kann die Registrierung weiterer SIP-DECT-Schnurlostelefone autorisiert werden. Der Standardwert ist auf 13 eingestellt. |
FAC: Registrierung deaktivieren |
Mit diesem Code kann die Registrierung weiterer SIP-DECT-Schnurlostelefone verhindert werden. Der Standardwert ist auf 14 eingestellt. |
FAC: Benutzeranmeldung |
Mit diesem Code kann sich ein Benutzer durch Eingabe von Benutzernummer und PIN in ein SIP-DECT-Schnurlostelefon anmelden. Der Standardcode ist auf 11 eingestellt. |
FAC: Benutzerabmeldung |
Mit diesem Code kann sich ein Benutzer durch Eingabe seiner PIN in einem SIP-DECT-Schnurlostelefon abmelden. Der Standardcode ist auf 12 eingestellt. |
Port für SIP via UDP/TCP |
|
Port für SIP via TLS |
|
Port für Einwählkonferenz via UDP/TCP |
|
Port für Einwählkonferenz via TLS |
|
LED aus (nur RFP 4G) |
|
Adresse Firmware-Server |
Die Firmware für die RFP-Funkeinheiten und für das Mitel 600 DECT Cordless kann automatisch auf die beste Version aktualisiert werden, die mit der MiVoice Office 400-Firmware kompatibel ist. Hier ist bereits ein globaler Mitel FTP-Server vordefiniert. Auf diesem sind diverse Firmwareversionen abgelegt, passend zu unterschiedlichen Software-Releases des Kommunikationsservers. Der vordefinierte Eintrag wird für jeden Release des Kommunikationsservers angepasst, falls nötig. Sie können aber auch die Adresse eines anderen Firmware-Servers eintragen. |
SIP-DECT-Konferenzen
Es ist möglich, Dreierkonferenzen in einem SIP-DECT-System zu schalten. Dazu sind sowohl im OpenMobilityManager als auch auf dem Kommunikationsserver einige Konfigurationen notwendig. Unter anderem muss für jeden OMM-Konferenzbereich im Kommunikationsserver und eine SIP-Endgerät-Lizenz ein Benutzer mit einem SIP-Endgerät geöffnet werden.
Zur Erleichterung der Konfiguration können Sie 10 SIP-DECT-Konferenzen mit Rufnummer öffnen. Pro Rufnummer wird dann automatisch ein Benutzer mit einem vordefinierten Berechtigungssatz eröffnet und ein vorkonfiguriertes SIP-Endgerät zugewiesen. Benutzer und SIP-Endgerät sind in der Benutzerkonfiguration nicht sichtbar. Eine Lizenz für diese 10 SIP-Endgeräte ist nicht notwendig.
Auch die notwendigen Konfigurationen im OpenMobilityManager werden durch das Öffnen von SIP-DECT-Konferenzen im Kommunikationsserver automatisiert, damit keine manuellen Einstellungen mehr erforderlich sind.
Parameter |
Beschreibung |
Anzahl der SIP-DECT-Konferenzen |
Anzahl der Konferenzen, die für die Rufnummer unterstützt werden. Pro Rufnummer können maximal 10 Konferenzen unterstützt werden |
Beginnen Sie mit Rufnummer |
Die mit der Konferenz verknüpfte Konferenzraumnummer. Ein SIP-DECT-Endgerät können mit mehreren Konferenznummern verknüpft werden. |
Lizenz |
Verfügbarer Lizenztyp für die Rufnummer. Die Lizenz kann eine Benutzerlizenz oder eine IP-Lizenz sein. |
Berechtigungssatz |
Vordefinierter Berechtigungssatz, der dem SIP-Endgerät zugewiesen ist. |
Nach der Konfiguration der Konferenzen werden die Konferenzzimmer automatisch für das SIP-DECT erstellt.