Türfreisprechstelle
Über die Schnittstelle zu einer Türfreisprechstelle wird die Türklingel direkt mit einem Telefon gekoppelt und der Benutzer kann über das Telefon sowohl zur Sprecheinrichtung eine Verbindung aufbauen, als auch den Türöffner bedienen.
Parameter |
Erläuterung |
Türfreisprechstelle |
Bezeichnung der Türfreisprechstelle |
Rufnummer |
Rufnummer der Türfreisprechstelle |
Name |
Name der Türfreisprechstelle |
Ziel für Schaltposition x |
Bedienung der Türklingel wird abhängig von der aktiven Schaltposition an den eingetragenen Rufzielen signalisiert. |
Einbinden einer Türfreisprechstelle
Über die Optionskarte ODAB (nur Mitel 415/430) oder über eine beliebige analoge Endgeräteschnittstelle können Sie eine Türsprechanlage in das System integrieren.
Die Optionskarte ODAB stellt potentialfreie Kontakte für einen Klingeltaster und einen Türöffner, Anschlüsse für eine Sprecheinrichtung und eine 24 VDC-Stromversorgung zu Verfügung. Für die Installation und Beschaltung der ODAB-Optionskarte konsultieren Sie bitte das Systemhandbuch Ihres Kommunikationsservers.
Sie können Türsprechanlagen mit analoger PSTN-Schnittstelle direkt an eine interne analoge Endgeräteschnittstelle anschließen und die Schnittstelle im Zweidraht-Türbetrieb betreiben. Zur Steuerung des Türöffners können Sie eine DTMF-Sequenz konfigurieren (System / Karten und Module / Schnittstellen / Analog)
Rufnummer und Name der Sprecheinrichtung anpassen
Die Verbindung zur Sprecheinrichtung wird über die Rufnummer für die Türfreisprechstelle aufgebaut. Diese ist im internen Nummerierungsplan definiert.
Wählen Sie im Nummernplan die Kategorie Türsprechanlage.
Klicken Sie auf die ID oder Rufnummer der Türsprechanlage und dann auf die Schaltfläche Ändern .
Passen Sie die Rufnummer an und tragen Sie einen Namen ein.
Beenden Sie die Eingaben, indem Sie auf die Schaltfläche Übernehmen klicken.
Ziel für Türklingel einrichten
Als Rufziel für die Türklingel können Sie für jede Schaltposition eine interne Rufnummer eingeben. Dies kann auch die Rufnummer eines Sammelanschlusses sein
Klicken Sie auf die ID oder Rufnummer der Türsprechanlage und dann auf die Schaltfläche Ändern .
Tragen Sie für alle drei Schaltpositionen die Rufnummern der Türklingelziele ein.
Beenden Sie die Eingaben, indem Sie auf die Schaltfläche Übernehmen klicken.
Türöffner einrichten
Legen Sie die Türöffnerfunktion auf eine Funktionstaste der gewünschten Systemtelefone ab. Der Benutzer kann dann die Türe mit dem Betätigen dieser Funktionstaste öffnen.