Konfigurationsdaten exportieren und importieren
Sie sind dabei einen Kommunikationsserver neu aufzusetzen und möchten die Basisdaten in einer Excel-Tabelle erfassen und einlesen oder Sie möchten die Konfigurationsdaten eines anderen Kommunikationssystems einlesen oder Sie möchten die bestehende Konfiguration mit Hilfe einer Excel-Tabelle bearbeiten und erweitern.
Mit der Export- und Importfunktion können Sie eine Microsoft Excel Datei erstellen, bearbeiten und wieder einlesen.
Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Anleitung für diese Aufgabe. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch und beachten Sie die darin enthaltenen Sicherheitshinweise, bevor Sie Konfigurationsdaten importieren.
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Konfigurationsdaten außerhalb von WebAdmin zu bearbeiten oder Konfigurationsdaten aus anderen MiVoice Office 400 Kommunikationssystemen zu importieren. Hierzu erstellen Sie mit Hilfe der Exportfunktion eine spezifische Excel-Datei, die nachfolgend als Exportdatei bezeichnet wird. Die Exportdatei enthält mehrere Tabellenblätter. Jedes Blatt deckt einen eigenen Konfigurationsbereich ab. In der Folge bearbeiten Sie die Exportdatei und importieren diese wieder. Dabei werden jeweils nur die Daten importiert, die zur derjenigen Ansicht gehören, auf der Sie die Importfunktion ausgelöst haben.
Beispiel: Die Importfunkton in der Ansicht Telefonbuch / Öffentlich importiert nur die Daten aus der Exportdatei, die sich auf dem Tabellenblatt Abbreviated dialling list befinden.
Ausnahme: Die Importfunktion in der Ansicht Backup ( =um) importiert die Daten in alle Kalkulationstabellen.
Sie haben die Möglichkeit, mit dem Importieren der bearbeiteten Exportdatei die bestehende Konfiguration zu ergänzen oder zu ersetzen.
Konfiguration ergänzen
Benutzen Sie diese Importvariante um bestehende Konfigurationsdaten zu ergänzen oder einzelne Einträge zu ersetzen. Beachten Sie dabei folgendes:
In der Exportdatei hinzugefügte Elemente (neue Zeilen) werden unter Berücksichtigung der Systemgrenzen in die Konfiguration übernommen.
In der Exportdatei geänderte Einträge werden in die Konfiguration übernommen. Der vorhandene Eintrag wird überschrieben.
In der Exportdatei unveränderte Einträge werden beim Import nicht berücksichtigt und bleiben in der Konfiguration ebenfalls unverändert.
Bestehende Beziehungen bleiben erhalten (z. B. die Zuordnung eines Telefons zu einem Benutzer)
Leere Felder in der Exportdatei werden beim Import nicht berücksichtigt.
Übersicht der exportier- und importierbaren Parameter
Um zu einer Übersicht der exportier- und importierbaren Parameter zu gelangen, erstellen Sie am einfachsten eine Exportdatei gemäss den Angaben im Abschnitt Anleitung.
Konfiguration ersetzen
Ersetzen Sie bei einem Import die Konfigurationsdaten nur, wenn Sie das System neu aufsetzen möchten, da alle bestehenden Daten gelöscht werden. Beachten Sie die Sicherheitsrichtlinien im Benutzerhandbuch und im Abschnitt “Anweisungen” .
Konfigurationsdaten exportieren, bearbeiten und wieder importieren
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Konfigurationsdaten außerhalb von WebAdmin zu bearbeiten oder Konfigurationsdaten aus anderen MiVoice Office 400 Kommunikationssystemen zu importieren. Hierzu erstellen Sie mit Hilfe der Exportfunktion eine spezifische Excel-Datei, die nachfolgend als Exportdatei bezeichnet wird. Die Exportdatei enthält mehrere Tabellenblätter. Jedes Blatt deckt einen eigenen Konfigurationsbereich ab. In der Folge bearbeiten Sie die Exportdatei und importieren diese wieder. Dabei werden jeweils nur die Daten importiert, die zur derjenigen Ansicht gehören, auf der Sie die Importfunktion ausgelöst haben.
Beispiel: Die Importfunkton in der Ansicht Telefonbuch / Öffentlich importiert nur die Daten aus der Exportdatei, die sich auf dem Tabellenblatt Abbreviated dialling list befinden.
Ausnahme: Die Importfunktion in der Ansicht Backup ( =um) importiert die Daten in alle Kalkulationstabellen.
Sie haben die Möglichkeit, mit dem Importieren der bearbeiteten Exportdatei die bestehende Konfiguration zu ergänzen oder zu ersetzen.
Ersetzen Sie die Konfigurationsdaten nur, wenn Sie den Kommunikationsserver neu aufsetzen! Mit dieser Aktion werden alle bereits konfigurierten Benutzerdaten und alle mit den Benutzern verknüpfte Einstellungen, wie Durchwahlnummern, ARV-Ziele, Sammelanschlusseinträge, zugeordnete Telefone, Tastenkonfigurationen etc. gelöscht!
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Daten exportieren
Erstellen Sie eine Sicherungsdatei für Konfigurationsdaten ( Datensicherung
=um Ansicht).
Navigieren Sie zur Ansicht, deren Daten Sie außerhalb von WebAdmin bearbeiten möchten.
Es können nur Daten von Ansichten exportiert werden, die über eine Export- und eine Import-Schaltfläche verfügen.
Erstellen Sie eine Exportdatei, indem Sie auf die Schaltfläche Exportieren klicken.
Sämtliche exportierbare Daten des Kommunikationsservers werden in eine Excel-Datei, die sogenannte Exportdatei, ausgelesen.
Speichern Sie die Exportdatei und erstellen Sie eine Kopie davon.
Öffnen Sie die Kopie und ergänzen Sie die Konfigurationsdaten im entsprechenden Tabellenblatt.
Speichern Sie die bearbeitete Datei.
Wenn Sie die Daten in allen Kalkulationstabellen bearbeiten möchten, bleiben Sie in der Ansicht Backup ( =um) und klicken Sie auf Exportieren Sie alle Daten mit der Excel-Exportvorlage. Ansonsten gehen Sie vor wie oben beschrieben.
Daten importieren und bestehende Konfiguration ergänzen
Klicken Sie in der entsprechenden WebAdmin-Ansicht auf die Schaltfläche Importieren .
Lassen Sie das Kontrollkästchen Bestehende Konfiguration ersetzen deaktiviert
Wählen Sie die Exportdatei auf Ihren Speichermedien und klicken Sie ok.
Nach einer Sicherheitsabfrage, die Sie quittieren müssen, werden die Daten des entsprechenden Tabellenblattes importiert. Dabei werden keine bestehenden Konfigurationsdaten gelöscht.
Wenn Sie die Daten in allen Kalkulationstabellen importieren möchten, bleiben Sie in der Ansicht Backup ( =um) und klicken Sie auf Alle Daten aus der Importdatei importieren. Ansonsten gehen Sie vor wie oben beschrieben.
Daten importieren und bestehende Konfiguration ersetzen
Klicken Sie in der entsprechenden WebAdmin-Ansicht auf die Schaltfläche Importieren .
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bestehende Konfiguration ersetzen
.
Wählen Sie die Exportdatei auf Ihren Speichermedien und klicken Sie ok.
Nach einer Sicherheitsabfrage, die Sie quittieren müssen, werden die Daten des entsprechenden Tabellenblattes importiert.
Wenn Sie die Daten in allen Kalkulationstabellen importieren möchten, bleiben Sie in der Ansicht Backup ( =um) und klicken Sie auf Alle Daten aus der Importdatei importieren. Ansonsten gehen Sie vor wie oben beschrieben.
Benutzen Sie diese Variante der Importfunktion nur, wenn Sie den Kommunikationsserver neu aufsetzen! Mit dieser Aktion werden die bereits konfigurierten Daten und alle verknüpfte Einstellungen gelöscht!
Wenn Sie Daten mit dieser Variante exportieren und danach unverändert wieder importieren, werden alle mit diesen Daten verknüpfte Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt und Ihre bereits vorgenommenen Einstellungen gehen verloren!