Privates Telefonverzeichnis
Private Kontakte werden pro Benutzer als privates Telefonbuch angelegt. Dieses ist nur für den Benutzer sichtbar. Den privaten Kontakten können nebst dem Namen und der Adresse bis zu drei Rufnummern hinterlegt werden.
Parameter |
Erläuterung |
Name |
Tragen Sie hier den Namen und Vornamen des Kontaktes ein. |
Adresse |
Tragen Sie hier die Adresse ein. |
Rufnummern |
Tragen Sie die Rufnummern mit dem Amtszugangspräfix ein. Fügen Sie zwischen Amtszugangspräfix und Rufnummer einen Bindestrich ein, damit die Kontakte auch an Reihenapparaten mit Namenwahl benutzt werden können (Beispiel: 0-0775115617). |
Hauptnummer (Optionsfeld) |
Wählen Sie hier, welche der drei Rufnummern die Hauptnummer ist. Die Hauptnummer wird gewählt, wenn bei der Namenwahl die Rufnummer nicht spezifisch ausgewählt wird. |
Private Kontakte eines Benutzers anzeigen
Wählen Sie einen Benutzer, um dessen privaten Kontakte anzuzeigen.
Einen privaten Kontakt eröffnen und bearbeiten
Um einen privaten Kontakt hinzuzufügen, wählen Sie einen Benutzer und klicken dann auf die Schaltfläche Neu.
Um die Eigenschaften eines Kontaktes zu bearbeiten, wählen Sie einen Benutzer und klicken auf den Namen des Kontaktes, den Sie bearbeiten möchten.
Einen oder mehrere private Kontakte löschen
Wählen Sie einen Benutzer und klicken dann auf die Schaltfläche Löschen.
Links in der Tabelle werden Kontrollkästchen eingeblendet.
Markieren Sie die privaten Kontakte, die Sie löschen möchten, und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Löschen.
Um alle Kontakte aus- oder abzuwählen, klicken Sie auf das Kontrollkästchen im Tabellentitel.
Private Kontakte kopieren und bei einem anderen Benutzer einfügen
Sie können über die Export/Import-Funktion die privaten Kontakte eines Benutzers kopieren und bei anderen Benutzern einfügen.
Wählen Sie den Benutzer, dessen private Kontakte Sie kopieren möchten.
Die privaten Kontakte des Benutzers werden angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren.
Die privaten Kontakte des Benutzers werden in eine Datei im CSV-Format geschrieben. Abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers erscheint die Aufforderung die Datei zu speichern, zu öffnen oder die Datei wird direkt im Browser in einer neuen Registerkarte geöffnet.
Speichern Sie die Datei auf Ihrem PC.
Wählen Sie den Benutzer, dem Sie die privaten Kontakte hinzufügen möchten.
Die privaten Kontakte des Benutzers werden angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren.
Klicken Sie in der neuen Ansicht auf die Schaltfläche Durchsuchen... und wählen Sie die soeben exportierte CSV-Datei.
Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Importieren.
Die privaten Kontakte werden eingelesen.
Private Kontakte exportieren
Sie können private Kontakte exportieren.
Wählen Sie einen Benutzer und klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren.
Die privaten Kontakte werden in eine Datei im CSV-Format geschrieben. Abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers erscheint die Aufforderung die Datei zu speichern, zu öffnen oder die Datei wird direkt im Browser in einer neuen Registerkarte geöffnet.
Speichern Sie die Datei und öffnen Sie diese mit einem Tabellenkalkulationsprogramm, wie z. B. Microsoft Excel.
Das CSV-Format ist ein ASCII-Austauschformat. Während oder nach dem Öffnen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm müssen Sie den Text in Spalten umwandeln. Als Spaltentrenner sind in der CSV-Datei Tabulatoren eingesetzt.
Private Kontakte importieren
Sie können in im CSV-Format vorliegende Kontakte eines Benutzers importieren.
Erstellen oder bearbeiten Sie die Kontakte in einem Tabellenkalkulationsprogramm. Strukturieren Sie die Einträge wie in der Tabelle gezeigt Aufbau einer Importdatei für private Kontakte.
Speichern Sie die Kontakte im Trennzeichen-getrennten CSV-Format.
Wählen Sie den Benutzer, dem Sie die Kontakte hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren.
Klicken Sie in der neuen Ansicht auf die Schaltfläche Durchsuchen... und wählen Sie die erstellte CSV-Datei.
Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Importieren.
Die privaten Kontakte werden importiert.
Es werden immer alle Kontakte der CSV-Datei hinzugefügt. Ist ein Kontakt bereits vorhanden, wird er ein weiteres Mal eingetragen.
(Spaltenüberschrift)1 |
(Spaltenüberschrift)1) |
(Spaltenüberschrift)1) |
(Spaltenüberschrift)1) |
(Spaltenüberschrift)1) |
<Name 1> |
<Hauptnummer 1>2 |
<Geschäftsnummer 1> |
<Handy Nummer 1> |
<Privatnummer 1> |
<Name 2> |
<Hauptnummer 2> |
<Geschäftsnummer 2> |
<Handy Nummer 2> |
<Privatnummer 2> |
... |
... |
... |
... |
... |
<Name n> |
<Hauptnummer 3> |
<Geschäftsnummer 3> |
<Handy Nummer 3> |
<Privatnummer 3> |