Benutzerkonto
Jeder Benutzer mit Zugangsrechten zur Systemkonfiguration benötigt ein Benutzerkonto. Dem Benutzerkonto ist ein Berechtigungsprofil zugeordnet, in welchem die Zugriffsrechte im Detail geregelt sind.
Ersteinstieg
Für den Ersteinstieg steht ein Standard-Benutzerkonto zur Verfügung. Über dieses können die erforderlichen Benutzerkonto und Berechtigungsprofile eingerichtet werden. Die Standard-Zugangsdaten lauten:
Benutzername: admin
Passwort: password
Ungültige Anmeldung
Wenn die Zugriffsdaten ungültig sind,bleibt der Zugriff verweigert und wird ein Protokolleintrag in der Liste Fehlgeschlagene Anmeldung ( =ez) erstellt. Nach 15 aufeinander folgenden Zugriffsversuchen mit fehlerhaftem Passwort wird das zugehörige Benutzerkonto gesperrt. Benutzer mit Administrationsrechten können das Benutzerkonto reaktivieren.
Passwortsyntax
Ein Passwort muss mindestens 8 und darf höchstens 255 Zeichen lang sein.
Im Gegensatz zu den Benutzernamen wird bei den Passwörtern zwischen Gross- und Kleinschreibung unterschieden.
Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben A - Z enthalten.
Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben a - z enthalten.
Das Passwort muss mindestens eine Ziffer 0 - 9 enthalten.
Das Passwort muss mindestens eines der folgenden Sonderzeichen enthalten:?, /, <, >, -, +, *, #, =, Punkt, Komma und das Leerzeichen.
Umlaute (z. B. ä, ö, ü) und diakritische Ergänzungen (z.B. é, à, â) sind nicht zugelassen.
Das Standard-Passwort Kennwort ist nicht zugelassen.
Das Passwort darf nicht identisch sein mit dem Benutzernamen.
Es ist nicht erlaubt, die letzten 4 historischen Passwörter zu verwenden.
Benutzernamesyntax
Beachten Sie bei der Wahl des Benutzernamens folgende Regeln:
Ein Benutzername muss zwischen 1 und 25 Zeichen haben.
Benutzername und Passwort dürfen nicht gleich sein.
Zwischen Gross- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Folgende Sonderzeichen sind zugelassen:
?, /, <, >, -, +, *, #, =, sowie Punkt, Komma und das Leerzeichen.
Umlaute (z.B. ä, ö, ü) und diakritische Ergänzungen (z.B. é, à, â) sind nicht zugelassen.
Jeder Benutzername ist systemweit einmalig.
Benutzerkonto für die Mitel 470-Benutzeroberfläche
Die grafische Benutzeroberfläche des Mitel 470 ermöglicht es Ihnen, Statusinformationen abzurufen, eine Reihe von Parametern wie die IP-Adresse einzustellen und verschiedene Interaktionen wie Neustart oder Erststart des Kommunikationsservers durchzuführen. Einige Zugriffe sind passwortgeschützt. Das 4-stellige Passwort wird dem Benutzer SystemUserInterfacezugewiesen und kann dort geändert werden.
Das Benutzerkonto SystemUserInterface ist ein Systemkonto und kann weder bearbeitet noch gelöscht werden.
Andere vordefinierte Benutzerkontos
Das vordefinierte Benutzerkonto mmcc ist für den Betrieb eines Mitel Mobile Client-Controllers gedacht.
Die vordefinierten Benutzerkonten blustar, bucs und omm sind für BluStar-Terminals, einen BluStar-Server und einen OpenMobilityManager-LDAP-Namensdienst gedacht.
Die vordefinierten Benutzerkontos können weder verändert noch gelöscht werden.
Berechtigungsprofile
Jedes Benuterkonto muss mit einem Berechtigungsprofil verknüpft sein. Berechtigungsprofile regeln die Zugangsberechtigungen der Benutzer. Es stehen eine Reihe Standardprofile zur Verfügung. Im Expertenmodus können Sie auch eigene Profile erstellen.
Gleichzeitiger Zugang mehrerer Benutzer
Zwei Benutzer haben gleichzeitig Administratorrechte für das Kommunikationssystem (über verschiedene Benutzerkonten) über WebAdmin.
Es haben gleichzeitig 5 Benutzer (über verschiedene Benutzerkonto) Zugang als Hospitality Manager.
Ein Benutzerkonto eröffnen und bearbeiten
Um ein neues Benutzerkonto zu eröffnen, klicken Sie in der Übersichtsansicht die Schaltfläche Neu. Die Editieransicht des neuen Benutzerkontos wird geöffnet. Nehmen Sie die Einstellungen vor und klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen, um diese zu speichern.
Um ein Benutzerkonto einzusehen und zu bearbeiten, klicken Sie in der Übersichtsansicht auf den Benutzernamen oder den vollständigen Namen. Die Editieransicht wird geöffnet.
Bestimmte Benutzerkontos suchen und anzeigen
Um bestimmte Benutzerkontos zu suchen und anzuzeigen, geben Sie als Filterkriterium eine Zeichenfolge ein, die in einer oder mehreren Spalten vorkommt, und klicken auf die Schaltfläche Filter.
Es werden alle Benutzerkonten angezeigt, dafür die eingegebene Zeichenkette in mindestens einer Spalte enthalten ist (siehe auch "Filter in Listen").
Ein oder mehrere Benutzerkontos löschen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
Links werden Kontrollkästchen eingeblendet.
Markieren Sie die Benutzerkontos, die Sie löschen möchten, und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Löschen.
Um alle Benutzerkontos aus- oder abzuwählen, klicken Sie auf das Kontrollkästchen im Titel Name.