VoIP
Hier finden Sie die Einstellungen für eine Audioübertragung im IP-Netzwerk
Anzeige |
Beschreibung |
Signalisierungsport |
Das Standardport für die SIP-Signalisierung ist 5060. |
Aktive Verbindung überwachen (Session-Refresh-Timer) |
Die Funktion Aktive Verbindung überwachen übeprüft mit der Session-Refresh-Methode in regelmässigen Abständen, ob die Verbindung zur Gegenstelle noch aktiv ist. Reagiert die Gegenstelle nicht innerhalb der hier eingestellten Zeit (in Sekunden), wird die Verbindung abgebaut. |
Interner Registrierungstimeout (Stunden) |
Die Registrierungszeit für alle SIP-Clients (außer MMC-Clients). |
Verwenden Sie eine sehr lange Registrierungszeit für MMC |
Die Registrierungszeit für MMC-Clients ist auf 30 Tage eingestellt. |
Anzeige |
Beschreibung |
Steckplatz |
|
Karte/Modul |
|
Steckplatz auf Karte |
|
modul |
|
RTP-Start-Port |
Beginn des RTP-Portbereiches |
RTP End-Port |
Ende des RTP-Portbereiches |
Bandbreitenkontrollbereich |
Anzeige |
Beschreibung |
Öffentliche NAT-Gateway-Adresse |
|
Öffentliche SIP-Media-Adresse |
SIP-Signalisierungsadresse (RFC3581): |
Anzeige |
Beschreibung |
Signalisierungsport |
|
Dauer für Keep-alive (s) |
|
Registrationszeit läuft ab (s) |
|
Administrator-Passwort (gilt auch für Mitel SIP-Telefone) |
Hier können Sie das lokale Passwort für alle angeschlossenen IP-Systemtelefone und Mitel SIP-Telefone gleichzeitig einstellen. Bereits gesetzte Passwörter werden überschrieben. Sie müssen Mitel SIP-Telefone neu starten, um das neue Passwort zu aktivieren. Bei den IP-Systemtelefonen wird das Passwort sofort aktiviert. Um die Passwörter lokal an den Telefonen zu vergeben, muss der Eintrag leer sein. Um das Passwort eines Telefons auf die Standardwerte zurückzusetzen, führen Sie einen Erststart des Telefons durch. Das Standard-Administratoren-Passwort für IP-Systemtelefone ist “0000”. Das Standard-Administrator-Passwort für Mitel SIP-Telefone lautet “22222”. |
Anzeige |
Beschreibung |
Faxdetektiermodus |
Wählen Sie die Einstellung Nur empfangen aus, wenn der Mitel 400 Faxdienst als Faxserver verwendet wird. |
Anzeige |
Beschreibung |
Layer 2: Aktiv für |
Nur Knoten: Die Layer-2-Einstellungen nur an den Knoten anwenden. Knoten und Endgeräte: Die Layer-2-Einstellungen an den Knoten und an den IP/SIP-Endgeräten anwenden. |
Layer 2: Frame-Typ |
Standard (kein QoS): Wählen Sie diese Einstellung, wenn die VLAN-Zuordnung port-basiert am eingesetzten Switch erfolgt (Standard). VLAN/CoS 802.1p/Q): Wählen Sie diese Einstellung für die getaggte VLAN-Zuweisung des Kommunikationsservers aus gemäß IEEE 802.1/Q, oder um die CoS-Priorisierung einzuschalten. Die VLAN-ID wird weiter unten zugewiesen. |
Layer 2: CoS-Priorisierungsstufe |
Legt die Priorität der Sprachpakete fest wenn CoS-Priorisierung eingeschaltet ist. Für eine gute Sprachqualität muss Stufe 5 eingestellt werden. 6 Interactive Voice |
Layer 2: VLAN-ID |
ID des VLANS, zu welchem der Kommunikationsserver zugewiesen werden soll. Note:
Wenn die IP-Telefone auch im VLAN (Active for = Knoten und Endgerät Einstellung) enthalten sind, dann müssen die IP-Telefone demselben VLAN zugewiesen werden. |
Note:
Die Layer-2-Einstellungen sind nur aus Kompatibilitätsgründen zu älteren Systemen verfügbar. |
|
Layer 3: DSCP-Signalisierung |
Die im Master eingetragenen Werte werden automatisch auf die Satelliten übertragen. Eine tiefe Klasse bedeutet nicht eine tiefere Priorisierung. Für FoIP (T.38) wird die Konfiguration für Stimme der DSCP-Klasse ist verwendet. Weitere Informationen zu den Layer-3-Einstellungen finden Sie über die Hyperlinks im Abschnitt Siehe auch... |
Layer 3: DSCP-Stimme |
|
Layer 3: DSCP-Video |
Siehe auch...