Schnittstellen
Hier sehen Sie die Portbezeichnung der Anschlussbuchsen und die aktuelle Schnittstellenbelegung.
Ausserdem können Sie einige schnittstellenspezifische Einstellungen vornehmen und Verkabelungsinformationen hinzuzufügen.
Die Schnittstellen an der Anschlussfront des Kommunikationsservers sind abhängig von den gesteckten Schnittstellenkarten und Verdrahtungsadaptern. Die verfügbaren Schnittstellen sind in der Belegungstabelle ersichtlich und je nach Schnittstellentyp farblich hinterlegt.
FXO/FXS: Analoge Netz- und Endgeräteschnittstellen.
ISDN/CAS: ISDN-Endgeräteschnittstelle BRI‑S, ISDN-Netzschnittstelle BRI‑T (ISDN-Basisanschluss) und ISDN/CAS-Netzschnittstelle PRI (ISDN-Primärratenanschluss).
DSI: 2-Draht-Schnittstelle für digitale Systemtelefone.
Portbezeichnungen anzeigen
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Anschlussbuchsen der Abbildung. Sie sehen jetzt die Portbezeichnung der Anschlussbuchsen.
Die Portbezeichnungen der verfügbaren Schnittstellen sind auch in der Belegungstabelle unterhalb der Abbildung ersichtlich.
Alle Schnittstellen eines bestimmten Typs anzeigen
Wählen Sie im Navigationsbaum die Ansicht Analog, um eine Übersicht aller verfügbaren analogen Endgeräte- und Netzschnittstellen zu erhalten.
Wählen Sie im Navigationsbaum die Ansicht ISDN, um eine Übersicht aller verfügbaren digitale Endgeräteschnittstellen (BRI‑S-Bus) und digitale Netzschnittstellen (ISDN-Basisanschluss und ISDN-Primärratenanschluss) zu erhalten.
Wählen Sie im Navigationsbaum die Ansicht Digital, um eine Übersicht aller verfügbaren DSI-Schnittstellen für Systemtelefone zu erhalten.
Einstellungen einer Schnittstelle anzeigen
Klicken Sie in der Schnittstellenübersicht unter Port auf die gewünschte Portbezeichnung. Damit gelangen Sie zur Editieransicht dieser Schnittstelle.
Sie können auch direkt in der Abbildung auf die gewünschte Anschlussbuchse oder in der Belegungstabelle auf den gewünschten Port klicken.
Einstellungen einer Schnittstelle ändern
Klicken Sie in der Editieransicht einer Schnittstelle auf Ändern, nehmen Sie die Einstellungen vor und speichern Sie mit Übernehmen.