Wenn die Microsoft Office 365-Integration für ein Kundenkonto aktiviert ist, können die Benutzer in diesem Konto ihr Microsoft Office 365-Konto mit ihren CloudLink-Anwendungen integrieren.
Hinzufügen der Microsoft Office 365-Integration zu einem Kundenkonto
So fügen Sie die Microsoft Office 365-Integration zu einem Kundenkonto hinzu:
- Navigieren Sie zur Seite Kontoinformationen des Kundenkontos.
- Klicken Sie im Abschnitt Integrationen auf + Neu hinzufügen.
Ein Popup-Bildschirm zeigt das Bedienfeld Integrationen an.
Note: Ein Mitel-Partner kann Integrationen im Partnerkonto nicht aktivieren, da die Integration mit anderen Anwendungen für Partnerkonten nicht unterstützt wird. Um CloudLink in andere Anwendungen zu integrieren, muss ein Partner ein Kundenkonto erstellen und die Integration in dieses Konto ermöglichen. Mitel empfiehlt Ihnen, alle vorhandenen Integrationen im Partnerkonto zu deaktivieren, um die volle Funktionalität der CloudLink-Funktionen nutzen zu können. Weitere Informationen zu Partnerkonten finden Sie unter
Melden Sie sich als Mitel-Partner an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Drittanbieter. Eine Liste der unterstützten Anwendungen von Drittanbietern wird angezeigt. Klicken Sie auf die mit Microsoft Office 365 verknüpfte Schaltfläche Hinzufügen, und klicken Sie auf Fertig.
Die Microsoft Office 365-Integration wird zum Kundenkonto hinzugefügt und im Abschnitt Integrationen der Seite Kontoinformationenangezeigt.
Aktivieren der Microsoft Office 365-Integration in einem Kundenkonto
Nachdem Sie die Microsoft Office 365-Integration zu einem Kundenkonto hinzugefügt haben, müssen Sie die Zustimmung erteilen, dass Ihr CloudLink-Konto mit dem Microsoft Office 365-Konto Ihrer Organisation synchronisiert wird, um die Integration zu aktivieren. Die Zustimmung kann über Azure von einem Benutzer erteilt werden, der ein Office 365-Administrator des Microsoft Office 365-Kontos Ihrer Organisation ist. Zu diesem Zweck:
- Klicken Sie im Abschnitt Integrationen auf die mit Microsoft Office 365 verknüpfte Schaltfläche Einrichten.
Das Dialogfeld für die Konfiguration von Microsoft Office 365 wird geöffnet.
- Das weitere Vorgehen hängt davon ab, welche Admin-Rechte der CloudLink-Administrator und der Office 365-Administrator haben.
- Wenn der CloudLink-Administrator auch über Office 365-Administratorrechte verfügt:
- Klicken Sie auf Bei Azure autorisieren.
Die Microsoft-Anmeldeseite wird geöffnet.
- Geben Sie Ihre Zugangsdaten in die dafür vorgesehenen Felder ein, und klicken Sie auf Anmelden.
- Nach erfolgreicher Anmeldung zeigt ein Pop-up an, auf welche Informationen die CloudLink Accounts-Konsole zugreifen kann.
- Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Berechtigung zu erteilen. Die Pop-up-Seite wird zur CloudLink Accounts-Konsole umgeleitet und dann automatisch geschlossen.
- Kehren Sie zum Dialogfeld für die Konfiguration von Microsoft Office 365 zurück. Die Meldung Office 365 Zustimmung war erfolgreich! Sie können diese Integration unten jetzt aktivieren. erscheint.
- Klicken Sie auf Fertig und aktivieren Sie, um die Integration zu aktivieren und das Dialogfeld zu schließen. Wenn Sie auf Fertig klicken, wird das Dialogfeld geschlossen, aber wird die Integration jedoch nicht aktiviert.
Sie müssen dann den Schiebekopf im mitMicrosoft Office 365 verknüpften Bedienfeld Integrationen aktivieren, um die Integration zu aktivieren. Das Bedienfeld Integration zeigt die erfolgreiche Integration an, wie im folgenden Screenshot dargestellt.
Note:
- Wenn Sie die Popup-Seite im vorhergehenden Schritt iv zwangsweise schließen, erkennt die CloudLink Accounts-Konsole nicht, dass die Zustimmung erfolgreich war.
- Wenn Sie die CloudLink Accounts-Konsole oder das Microsoft Office365-Integrationsdialogfeld schließen, bevor die Popup-Seite im vorhergehenden Schritt iv automatisch geschlossen wird, gibt es keine Bestätigung in der CloudLink Accounts-Konsole, dass die Zustimmung erfolgreich war.
- Wenn der CloudLink-Administrator keine Office 365-Adminrechte hat:
- Klicken Sie auf URL kopieren, um die URL aus dem Microsoft Office 365-Konfigurationsdialogfeld zu kopieren und die URL für den Office 365-Administrator Ihrer Organisation zu teilen.
Note: Wenn Sie aus dem Microsoft Office 365-Konfigurationsdialogfeld auf die Schaltfläche Bei Azure Autorisieren klicken, wird die Microsoft-Anmeldeseite angezeigt. Nachdem Sie sich angemeldet haben, wird auf einer Popupseite eine Warnung angezeigt, dass nur ein Office 365-Administrator die Berechtigung erteilen kann. Klicken Sie auf Zurück zur Anwendung ohne Einwilligung, um zur CloudLink Accounts-Konsole zurückzukehren. Im Dialogfeld Microsoft Office 365 wird die Meldung angezeigt, dass die Zustimmung zu Office 365 fehlgeschlagen ist, weil Sie keinen Zugriff haben. Kopieren Sie die folgende URL und senden Sie diese an einen Office 365-Administrator.
- Das weitere Vorgehen hängt davon ab, welche Adminrechte der Office 365-Administrator hat.
- Wenn der Office 365-Administrator auch CloudLink-Adminrechte hat:
Nachdem der Office 365-Administrator die Erlaubnis erteilt hat, indem er die Erlaubnisanfrage akzeptiert, wird die Popup-Seite auf die Anmeldeseite für CloudLink Accounts umgeleitet. Der Office 365-Administrator muss sich dann mit den CloudLink-Administrator-Anmeldedaten bei der Konsole anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung erkennt die CloudLink Accounts-Konsole, dass die Zustimmung erfolgreich war und zeigt das folgende Dialogfeld an.
Der Office 365-Administrator informiert den CloudLink-Administrator, dass die Zustimmung erteilt wurde.
Wenn der Office 365-Administrator die Erlaubnis verweigert, wird die Pop-up-Seite auf die Anmeldeseite für CloudLinkAccounts umgeleitet. Nach der Anmeldung zeigt die CloudLink Accounts-Konsole das folgende Dialogfeld an.
Nachdem der Office 365-Administrator die Zustimmung erteilt hat, klicken Sie auf Fertig und aktivieren im Dialogfeld Microsoft Office 365-Konfiguration. Wenn die CloudLink Accounts-Konsole festgestellt hat, dass die Zustimmung erfolgreich war, wird der Integrationsstatus wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
- Wenn der Office 365-Administrator keine CloudLink-Adminrechte hat:
Nachdem der Office 365-Administrator die Erlaubnis erteilt hat, indem er die Erlaubnisanfrage akzeptiert, wird die Popup-Seite auf die Anmeldeseite für CloudLink Accounts umgeleitet. Da sich der Office 365-Administrator nicht bei der CloudLink Accounts-Konsole anmelden kann, erkennt die Konsole nicht, ob die Zustimmung erfolgreich ist oder nicht. Der Office 365-Administrator kann jedoch den CloudLink-Administrator darüber informieren, dass die Zustimmung erteilt wurde.
Nachdem der Office 365-Administrator die Zustimmung erteilt hat, klicken Sie auf Fertig und aktivieren im Dialogfeld Microsoft Office 365-Konfiguration. Wenn die CloudLink Accounts-Konsole nicht erkennen konnte, ob die Zustimmung erfolgreich war oder nicht, wird der Integrationsstatus wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
Entfernen der Microsoft Office 365-Integration aus einem Kundenkonto
Sie können eine vorhandene Microsoft Office 365-Integration mit einer der folgenden Methoden aus einem Kundenkonto entfernen: