SIP-Amtsleitungen

Im Folgenden finden Sie eine Liste der in diesem Thema erläuterten Aufgaben, die zum Konfigurieren von SIP-Amtsleitungen zum Verbinden einer MiVoice Office 250 PBX mit dem CloudLink Gateway erforderlich sind:

Note: Ändern Sie als Best Practice während der Konfiguration den Betriebszustand in „Wartungsmodus“ und setzen Sie den Schwellenwert für Anruffehler auf „0“ (Alarm deaktivieren). Andernfalls erhalten Sie bei der Ersteinrichtung Störalarme.

Erstellen der SIP-Amtsleitungsgruppe

Navigieren Sie in der MiVoice Office 250 PBX zu System > Geräte und Funktionscodes > SIP-Peers > SIP-Amtsleitungsgruppen.

Um im Ordner SIP-Amtsleitungsgruppen eine SIP-Amtsleitungsgruppe für die Amtsleitungen zu erstellen, die eine Verbindung zum CloudLink Gateway herstellen, wählen Sie die Option SIP-Amtsleitungsgruppe aus Vorlage erstellen und die Vorlage CloudLink.stg aus.

Figure 1. Erstellen einer SIP-Amtsleitungsgruppe für das CloudLink Gateway


Einstellungen für den Konfigurationsordner

Konfigurieren oder überprüfen Sie im Konfigurationsordner der neuen SIP-Amtsleitungsgruppe die folgenden Einstellungen:

Figure 2. Konfigurationsordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe


Hinweis zur Anrufkonfiguration

Um die Nummer der Anrufkonfigurationsordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe zu überprüfen, die über die obigen Anweisungen festgelegt wurde, navigieren Sie zum Ordner System > IP-bezogene Informationen > Anrufkonfigurationen, öffnen Sie den Ordner "2 Remote" und wählen Sie den SIP-Amtsleitungsgruppen-Ordner aus und stellen Sie sicher, dass die Nebenstellennummer CloudLink-SIP-Amtsleitungen zugeordnet ist, wie unten gezeigt. Wenn ein Kunde keine vorherigen SIP-Amtsleitungen in der PBX hat, suchen Sie im Ordner "1 Local". Die in den obigen Anweisungen zu den Einstellungen für den Konfigurationsordner festgelegte Nummer des Anrufkonfigurationsordners muss mit der Ordnernummer übereinstimmen, die den CloudLink SIP-Amtsleitungen zugeordnet ist.

Figure 3. CloudLink-Anrufkonfiguration für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe


Registrar-Ordner-Einstellungen

Konfigurieren oder überprüfen Sie im Registrar-Ordner der neuen SIP-Amtsleitungsgruppe die folgenden Einstellungen:

Figure 4. Registrar-Ordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe


Einstellungen für den Authentifizierungsordner

Konfigurieren Sie im Authentifizierungsordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe Folgendes:

Note:

Notieren Sie sich den Benutzernamen und das Passwort für die spätere Verwendung in der CloudLink Gateway-Konfiguration

Figure 5. Authentifizierungsordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe


Einstellungen für den Routensätze-Ordner

Erstellen Sie im Routensätze-Ordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe einen neuen Routensatz, indem Sie Folgendes konfigurieren:

Figure 6. Erstellen eines Routensatzes für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe


Einstellungen für den Amtsleitungsgruppenkonfigurationsordner

Konfigurieren oder überprüfen Sie im Amtsleitungsgruppenkonfigurationsordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe die folgenden Einstellungen:

Figure 7. Amtsleitungsgruppenkonfigurationsordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe


Amtsleitungsordnereinstellungen

Erstellen Sie im Amtsleitungsordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe eine SIP-Amtsleitung für jeden erwarteten Benutzer der CloudLink-Anwendung.

Figure 8. Erstellen von SIP-Amtsleitungen für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe


Einstellungen für den Gebührenbeschränkungs-Ordner

Konfigurieren oder überprüfen Sie im Gebührenbeschränkungs-Ordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe die folgenden Einstellungen:

Figure 9. Gebührenbeschränkungs-Ordner für die neue SIP-Amtsleitungsgruppe


Einstellungen für den erweiterten IP-Einstellungen-Ordner

Stellen Sie im Erweiterten IP-Einstellungen-Ordner sicher, dass der SIP-UDP-Überwachungsport aktiviert ist, indem Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren oder überprüfen:

Note: Wenn für eine dieser Einstellungen Änderungen erforderlich sind, muss die MiVoice Office 250 PBX neu gestartet werden, bevor die Änderungen wirksam werden.
Figure 10. Überprüfen vom SIP-UDP-Überwachungsport