Integration von Twilio mit Mitel Administration
Sie können Integrationen mit Twilio mithilfe der Mitel Administration konfigurieren.
Wenn die Twilio-Integration für ein Kundenkonto aktiviert ist, können Benutzer in diesem Konto ihr Twilio-Konto in ihre CloudLink-Anwendungen integrieren.
Hinzufügen der Twilio-Integration zu einem Kundenkonto
So fügen Sie einem Kundenkonto die Twilio-Integration hinzu:
- Klicken Sie im linken Hauptmenü auf Konten. Die Seite Kontoinformationen des Kundenkontos wird geöffnet.
- Klicken Sie im Abschnitt Integrationen auf + Neue hinzufügen.
Ein Popup-Bildschirm zeigt das Bedienfeld Integrationen an.
Anmerkung: Ein Mitel-Partner kann Integrationen im Partner konto nicht aktivieren, da die Integration mit anderen Anwendungen für Partnerkonten nicht unterstützt wird. Um CloudLink in andere Anwendungen zu integrieren, muss ein Partner ein Kundenkonto erstellen und die Integration in dieses Konto ermöglichen. Mitel empfiehlt Ihnen, alle vorhandenen Integrationen im Partnerkonto zu deaktivieren, um die volle Funktionalität der CloudLink-Funktionen nutzen zu können. Weitere Informationen zu Partnerkonten finden Sie unter Melden Sie sich als Mitel-Partner an. - Klicken Sie auf die Registerkarte Drittanbieter. Eine Liste der unterstützten Anwendungen von Drittanbietern wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen in Zusammenhang mit Twilio und klicken Sie auf Fertig.
- Die Twilio-Integration wird dem Kundenkonto hinzugefügt und im Abschnitt Integrationen auf der Seite Kontoinformationen angezeigt.
Aktivieren der Twilio-Integration in einem Kundenkonto
Nachdem Sie die Twilio-Integration zu einem Kundenkonto hinzugefügt haben, müssen Sie die erforderlichen Details angeben, damit Ihr CloudLink-Konto mit dem Twilio-Konto Ihrer Organisation synchronisiert werden kann, um die Integration zu aktivieren. Zu diesem Zweck:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup abschließen in Zusammenhang mit Twilio im Abschnitt Integrationen. Das Dialogfeld Twilio-Konfiguration wird geöffnet.
-
Geben Sie einen Namen für die Twilio-Konto-Integration ein.
- Geben Sie die Konto-SID ein. (Diese Informationen stammen aus dem Twilio-Konto des Kunden).
- Geben Sie das Auth Token ein. (Diese Informationen stammen aus dem Twilio-Konto des Kunden).
- Klicken Sie auf Speichern.
Entfernen der Twilio-Integration aus einem Kundenkonto
Sie können eine bestehende Twilio-Integration aus einem Kundenkonto entfernen. Führen Sie dazu Folgendes aus:
- Deaktivieren Sie die Umschalttaste in Zusammenhang mit Twilio-Integration im Bedienfeld Integrationen.
- Im geöffneten Bestätigungsfenster Twilio-Integration entfernen, klicken Sie auf Integration entfernen, um die Integration zu entfernen. Durch Klicken auf Abbrechen wird der Vorgang abgebrochen.