Rettungsdienstunterstützung
In MiVoice Office 400 sind zwei verschiedene Notruffunktionen implementiert. Je nach Art der gewählten Notrufnummer verhält sich das System vollkommen unterschiedlich:
Notrufnummern im internen Nummernplan definiert (
=g4). Bei Wahl einer Notrufnummer aus dem internen Nummerierungsplan wird, abhängig von der Schaltposition der zugewiesenen Schaltgruppe, eine der 3 Zielnummern eines bestimmten Notrufziels (am Knoten zugewiesen) gewählt. Notrufziele, die einem Endgerät zugewiesen wurden, werden priorisiert.
Die in der öffentlichen Notrufliste definierten öffentlichen Notrufnummern (
=we). Wird eine dieser Nummern angerufen, werden spezifische Aktionen ausgeführt: Dem Netzbetreiber wird der Standort des Anrufers übermittelt, ein Notrufteam wird informiert, Alarme ausgelöst und Protokolle aktualisiert. Diese Funktion heisst Rettungsdienstunterstützung.
In diesem Fokusthema wird nur die zweite Funktion (Rettungsdienstunterstützung) beschrieben.
Verfügbare Themen
System für Rettungsdienstunterstützung konfigurieren