Blockliste

Mit der Blockliste können eingehende externe oder interne Anrufe auf der Grundlage ihrer CLIP abgelehnt, ins "Leere" laufen gelassen oder an ein bestimmtes Ziel weitergeleitet werden.

Die Blockliste gilt nur für externe Anrufe und kann für jede Leitungsgruppe aktiviert oder deaktiviert werden.

Ein extern ankommender Anruf kann aufgrund seiner CLIP behandelt werden. Geben Sie dazu die CLIP-Nummern in eine Blockliste ein. Aktivieren Sie die Liste in einem oder in mehreren Bündeln.

Ein über eine Leitungsgruppe eingehender Anruf, für den der Parameter Blockliste für eingehende Anrufe verwenden aktiviert ist, wird wie folgt behandelt:

Die CLIP wird mit den Einträgen in der schwarzen Liste verglichen, angefangen beim obersten Eintrag. Stimmen die Ziffern der CLIP von links her mit einem Eintrag in der schwarzen Liste überein, wird der Anruf gemäß der Konfiguration im Auswahlfeld Aktion entweder abgewiesen, dem Anrufenden permanent Rufkontrollton signalisiert oder der Anruf wird zu einem anderen Ziel gelenkt.

Ohne Übereinstimmung der CLIP wird die normale Anruflenkung angewendet.

notes:
  • Es werden immer alle Anrufe in der Verbindungsdatenerfassung eingetragen, unabhängig von der gewählten Aktion.
  • Für mobile/externe Benutzer, virtuelle PISN-Benutzer und MMC-Mobiltelefone wird immer zuerst die externe Rufnummer durch die interne Benutzernummer ersetzt, bevor der Abgleich mit der Blockliste erfolgt.

Erstellen und Aktivieren einer Blockliste

  1. Klicken Sie auf das Symbol

  2. Geben Sie ‘+’ gefolgt von einer Ziffernfolge ein.

  3. Bestätigen Sie die Eingabe mit .

  4. Machen Sie weitere Einträge. Beachten Sie dabei die Hinweise unter der Liste.

  5. Wählen Sie die Aktion, die ausgeführt werden soll.

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen und Liste sortieren.

  7. Kontrollieren Sie die sortierte Liste. Beachten Sie dabei, dass die Einträge von oben nach unten geprüft werden.

  8. Aktivieren Sie in den gewünschten Leitungsgruppen den Parameter Blockliste für eingehende Anrufe verwenden.

Die eingehende CLIP wird jetzt für alle externen Anrufe über die Leitungsgruppe, für die die Blockliste aktiviert ist, geprüft. Wenn die CLIP-Ziffern von links beginnend mit einem Eintrag in der Blockliste übereinstimmen, wird die Aktion ausgeführt.

Note:

Alternativ können Sie die Blockliste auch durch Importieren einer Excel-Datei erstellen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Importieren und beachten Sie die entsprechenden Hinweise.

CLIP-Nummern löschen

Um CLIP-Nummern zu löschen, klicken Sie auf das Symbol .

Siehe auch...

Exportieren und Importieren von Blocklisten-Daten

Die Blocklisten-Daten sind Teil der Excel-Exportdatei und können auch extern bearbeitet werden. Die Exportdatei enthält ein spezielles Arbeitsblatt für diesen Zweck (Systemblockliste). Weitere Details finden Sie unter Importieren und Exportieren von Konfigurationsdaten.