IP-Systemtelefone im AIN in Betrieb nehmen
Im AIN-Modus sind alle IP-Systemtelefone am Master angemeldet und werden von diesem gesteuert. Sie müssen deshalb auch bei diesem konfiguriert und registriert sein.
Telefone, die sich örtlich in der Umgebung eines Satelliten befinden, können zusätzlich so eingerichtet werden, dass sie sich im Offline-Betrieb automatisch beim Satelliten anmelden. Hierzu müssen Sie diese Telefone beim Master und beim Satelliten einrichten.
Voraussetzungen für den Betrieb im Satelliten-Offline-Modus
Um ein IP-Systemtelefon auch im Offline-Betrieb zu benutzen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Das Telefon muss sowohl am Master als auch am gewünschten Satelliten konfiguriert und registriert sein (
=32).
-
Für den Offline-Betrieb müssen auch genügende VoIP-Kanäle auf dem Satelliten zur Verfügung stehen (
=ym).
-
IP-Systemtelefon und Satellit müssen über die gleiche WAN-Strecke mit dem Master verbunden sein.
-
Im IP-Systemtelefon ist die IP-Adresse des Satelliten und nicht die des Masters gespeichert.
Anmeldevorgang im AIN-Betriebsmodus
Bei einem Neustart des IP-Systemtelefons versucht sich dieses beim Satelliten anzumelden. Der Satellit lenkt die Anfrage jedoch an den Master weiter und das IP-Systemtelefon meldet sich beim Master an.
Umschaltung in den Offline-Betrieb
Nachdem der Kontakt zum Master verloren gegangen ist, führt der Satellit und das IP-Systemtelefon einen Neustart aus. Sobald der Satellit den Offline-Betrieb aufgenommen hat, kann das IP-Systemtelefon sich anmelden. Es wird dann während des Offline-Betriebes vom Satelliten gesteuert.
Umschalten in den AIN-Modus
Nachdem der Kontakt mit dem Master wiederhergestellt wurde, führt der Satellit einen Neustart aus und startet im AIN-Modus. Das IP-Systemtelefon verliert den Kontakt zum Satelliten, startet neu und meldet sich erneut via Satellit beim Master an. Sie können den Neustart auch manuell durchführen, wenn Sie das Time-out der Verbindungsmonitoren nicht abwarten wollen.
Sie möchten die IP-Systemtelefone am Master für den AIN-Betrieb und an den Satelliten für den Offline-Modus in einem AIN einrichten. Hierzu melden Sie die IP-Telefone zuerst beim Satelliten an und danach beim Master.
Vorbereitungen
-
Stellen Sie den Satelliten in den Offline-Betriebsmodus ein "Satellit im Offline-Modus".
-
Erstellen Sie die IP-Endgerätedaten sowohl im Master als auch in den Satelliten (
=qd).
Telefone am Satelliten anmelden
-
Starten Sie den Satelliten im Offline-Betriebsmodus, indem Sie den Master vom IP-Netzwerk trennen und beim Satelliten einen Neustart ausführen.
-
Schliessen Sie das erste IP-Systemtelefon an die Stromversorgung und an das IP-Netzwerk an.
-
In der lokalen Konfiguration "Lokale Telefonkonfiguration" des Telefons, geben Sie die Satelliten-IP-Adresse unter PBX-Adresse ein "IP-Systemtelefone manuell adressieren".
-
Starten Sie das Telefon neu und registrieren Sie es dann beim Satelliten "IP-Systemtelefone am Kommunikationsserver registrieren".
-
Wiederholen Sie den Vorgang nacheinander ab Schritt 2 für alle anderen IP-Systemtelefone.
Telefone am Master anmelden
-
Trennen Sie die soeben am Satelliten eingerichteten IP-Systemtelefone vom IP-Netzwerk.
-
Schliessen Sie den Master ans IP-Netzwerk.
Der Satellit startet neu und startet im AIN-Betriebsmodus.
-
Schliessen Sie das erste IP-Systemtelefon an das IP-Netzwerk.
Das Telefon versucht sich am Satelliten anzumelden. Dieser leitet die Anfrage jedoch an den Master weiter.
-
Jetzt IP-Systemtelefon beim Master registrieren "IP-Systemtelefone am Kommunikationsserver registrieren" .
-
Wiederholen Sie den Vorgang nacheinander ab Schritt 3 für alle IP-Systemtelefone.
Siehe auch...
Mitel Advanced Intelligent Network (AIN)
Direktlinks auf den DocFinder:
Deutsch
English
Français
Italiano
Español