IP-Systemtelefone registrieren
IP-Systemtelefone werden im Kommunikationsserver über ihre MAC-Adresse registriert.
Registrieren am Einzelsystem oder Master
Verwenden Sie die folgende Standardprozedur, wenn sich alle Telefone im gleichen Subnetz befinden und die IP-Adressierung über DHCP/DNS verwaltet wird.
Verwenden Sie das erweiterte Umsetzungsverfahren wie in den Fokusthemen unter "IP-Systemtelefone im Fokus"beschrieben, wenn andere Adressmethoden als die DHCP/DNS-Adressierung verwendet werden sollen.
Eröffnen Sie die IP-Systemtelefone und weisen Sie diesen jeweils einen Benutzer zu.
Schliessen Sie die IP-Systemtelefone an das IP-Netzwerk an.
Werden Ihre IP-Systemtelefone nicht über den IP-Netzwerkanschluss mit Strom versorgt, müssen Sie zum Telefon passende Netzteile anschliessen (erhältlich bei Ihrem Verkaufspartner).
Sind die IP-Systemtelefone bereits angeschlossen, trennen Sie diese kurz von der Stromversorgung, um einen Neustart zu erzwingen und die Verbindung zum Satelliten herzustellen.
Auf der Anzeige der Telefone erscheint die Aufforderung Registrierungscode eingeben:
Geben Sie den Registrierungscode ein und bestätigen Sie die Eingabe mit OK oder Akzeptieren.
Nach der Eingabe eines Registriercodes registriert sich das entsprechende IP-Systemtelefon beim Kommunikationsserver mit seiner MAC-Adresse und wird mit den vorgesehenen Endgerätedaten verknüpft. Bei Bedarf aktualisiert der Kommunikationsserver die Software auf den IP-Systemtelefonen und startet diese neu.
Die Telefone sind nun betriebsbereit. Wird ein Telefon vom IP-Netzwerk oder von der Stromversorgung getrennt oder wird ein Neustart ausgeführt, meldet es sich automatisch korrekt am Kommunikationsserver an.
Registrieren für den Satelliten-Offline-Betrieb
Sie möchten IP-Systemtelefone in einem AIN auch im Satelliten-Offline-Betrieb verwenden. Dazu müssen Sie die Telefone sowohl am Master als auch am Satelliten registrieren (siehe auch "Satellit im Offline-Modus"). Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Stellen Sie den Satelliten in den Offline-Betriebsmodus ein (
=3q).
Eröffnen Sie die IP-Systemtelefone im Master und im Satelliten. Weisen Sie diesen jeweils einen Benutzer zu.
Starten Sie den Satelliten im Offline-Betriebsmodus, indem Sie den Master vom IP-Netzwerk trennen.
Der Satellit startet neu und startet im Offline-Betriebsmodus.
Registrieren Sie nun die Telefone am Satelliten. Befolgen Sie dazu die obigen Anweisungen ab Schritt 2.
Trennen Sie die soeben am Satelliten eingerichteten IP-Systemtelefone wieder vom IP-Netzwerk.
Beenden Sie den Offline-Betriebsmodus des Satelliten, indem Sie den Master erneut mit dem IP-Netzwerk verbinden.
Der Satellit startet neu im AIN-Betriebsmodus.
Registrieren Sie nun die Telefone am Master. Befolgen Sie dazu die obigen Anweisungen ab Schritt 2.
Die Telefone versuchen sich am Satelliten anzumelden. Dieser leitet die Anfrage jedoch an den Master weiter.
Registrierung aufheben
Um ein bereits registriertes IP-Systemtelefon zu entfernen, löschen Sie die MAC-Adresse.
IP-Systemtelefon mit Erweiterungstastenmodulen erweitern
Um ein P-Systemtelefon mit Erweiterungstastenmodulen zu erweitern, gehen Sie wie folgt vor:
Schliessen Sie das Erweiterungstastenmodul oder die Erweiterungstastenmodule an das Systemtelefon an.
Drücken Sie während mindestens 2 Sekunden auf eine beliebige konfigurierbare Taste.
Der Kommunikationsserver erkennt die neuen Erweiterungsschlüsselmodule und Sie können die Schlüssel mittels WebAdmin konfigurieren.
Siehe auch...