Im Folgenden finden Sie eine Liste der für CloudLink-Website-Bereitstellungen empfohlenen Best Practices:
- Wenn vor Ort kein DHCP-Server vorhanden ist, konfigurieren Sie eine MiVoice Office PBX oder verwenden Sie einen anderen DHCP-Server.
- Bei eigenständigen Plattformen sollten die CloudLink Gateway-Appliance und die MiVoice Office PBX im selben LAN-Subnetz installiert sein. Wenn dies nicht erfolgt, deaktivieren Sie alle SIP ALG-Funktionen in der Firewall, um die Kommunikation zwischen diesen beiden Komponenten zu ermöglichen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Portblockierung deaktiviert ist.
- Stellen Sie beim Konfigurieren einer Firewall sicher, dass der Pfad zum Internet offen ist, bevor Sie die Website-Regeln einstellen.
- Trennen Sie für die Fernzugriffsverwaltung die Datennetze von den Sprachnetzwerken.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunkanbieter des Endbenutzers die Weitergabe der eingehender Anrufer-ID unterstützt.
- Um sicherzustellen, dass die Begrüßungs-/Bereitstellungs-E-Mails nicht vom Postfach abgelehnt werden, müssen Sie den Alias * .mitel.io in die E-Mail-Whitelist des Benutzers aufnehmen.
- Stellen Sie sicher, dass die Benutzerdatenbank in der MiVoice Office PBX korrekt aktualisiert wird und Sammelanschlüsse (MiVO250) oder Benutzergruppen (MiVO400) mit informativen Namen gekennzeichnet sind, um den Import von Kontakten in CloudLink-Anwendungen wie OfficeLink zu ermöglichen.
- Stellen Sie beim Konfigurieren von Benutzern in einer MiVoice Office 250 PBX sicher, dass Sie die Option Human-Answer-Supervision aktivieren deaktivieren (auf Aus setzen), um das Kundenerlebnis für CloudLink-Anwendungen wie z.B. Mitel OfficeLink zu verbessern.
- Die CloudLink-Lösung unterstützt die folgenden Notrufnummern: 000, 110, 111, 112, 118, 119, 911 und 999, die für jedes unterstützte Land spezifisch sind. Um sicherzustellen, dass keine Wählkonflikte auftreten, muss der Administrator diese Notrufnummern in der MiVoice Office PBX (MiVO250 oder MiVO400) konfigurieren.
- Um eine optimale Netzwerkeffizienz bei freiem Datenfluss bei minimaler Netzwerkbandbreite zu
gewährleisten, müssen Sie die Bandbreitenoptimierung aktivieren. Weitere Informationen zum Aktivieren der Bandbreitenoptimierung finden Sie unter Kontoinformationen in der Dokumentation zu CloudLink Accounts. Weitere Informationen zur Bandbreitenoptimierung finden Sie unter Systemanforderungen in der Dokumentation zur CloudLink Platform.
- Es wird dringend empfohlen, CloudLink nicht direkt auf Wide Area Network bereitzustellen, um sicherzustellen, dass die CloudLink-Lösung ordnungsgemäß gesichert ist. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Mitel KMS-Artikeln zur Netzwerksicherheit und zur Verhinderung von Gebührenbetrug für die Mitel Office-PBX-Installationen:
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Firewall für CloudLink-Bereitstellungen finden Sie unter Portinformationen.